Lungen­funktions­prüfung

Die Spirometrie wird als Basisdiagnostik für Lungenerkrankungen angewendet. Mit dem Verfahren können beim Patienten Volumen und Strömungsgeschwindigkeiten beim Atmen bestimmt werden. Daraus lassen sich Rückschlüsse ziehen auf verschiedene Atemwegs- und Lungenerkrankungen.

Zur Bestimmung des Lungenvolumens wird ein sogenanntes Spirometer eingesetzt. Während des Vorgangs muss der Patient auf Anweisung in ein Atemrohr atmen, seine Nase ist dabei mit einer Klemme verschlossen. Das Gerät misst dann die Kraft, mit der der Patient ein- und ausatmet, außerdem die Menge der geatmeten Luft in einer bestimmten Zeit. Anschließend stellt das Spirometer die Luftmengen, die bewegt wurden, graphisch dar, so dass sich Messwerte aus verschiedenen Test gut vergleichen lassen.

Die Lungenfunktionsprüfung wird angewendet bei Verdacht auf Atemwegserkrankungen, zur Abklärung von Luftnot und Husten sowie bei allgemeinen Gesundheitsuntersuchungen bzw. im arbeitsmedizinischen Bereich.

Zudem hat die Spirometrie eine wichtige Funktion bei der Diagnostik und Therapieüberwachung bei Asthma bronchiale und COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung).

Praxis Dr. Schlichtmann
Rudolf-Klug-Weg 5
22455 Hamburg


040 63 73 74 39 040 36 94 56 18 praxis@dr-schlichtmann.de


Sprechzeiten
Mo Di Mi Do Fr

Kontakt

Anruf E-Mail Anfahrt Zeiten Kontakt­formular Termin

Vorbestellen

Service

Bestell­formular

Social Media

Sprechzeiten

Mo Di Mi Do Fr

Betriebsferien

31.07.2023 – 11.08.2023

16.10.2023 - 27.10.2023

Webseite übersetzen

Tippen Sie auf die jeweilige Flagge, um die Seite zu übersetzen.

Klicken Sie auf die jeweilige Flagge, um die Seite zu übersetzen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um das Übersetzungs-Tool zu laden.

Mit dem Laden der Inhalte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung vom Google Übersetzer.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen
und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.

Empfehlen Sie uns weiter
Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.
Webseite übersetzen

Wählen Sie die jeweilige Flagge an, um die Seite zu übersetzen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um das Übersetzungs-Tool zu laden.

Mit dem Laden der Inhalte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung vom Google Übersetzer.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen
und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.

Der neue Grippe Impfstoff ist da!

 

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

der neue Grippe Impfstoff ist in unserer Praxis eingetroffen.

Zu folgenden Zeiten können Sie ohne vorherige Anmeldung zum Impfen kommen:

Montag Freitag 10:00 Uhr – 11:00 Uhr

Montag 14:00 Uhr – 15:00 Uhr

Dienstag 15:00 – 16:00

Sollten Sie es nicht zu den genannten Zeiten schaffen,könnten Sie auch während der Sprechzeiten ohne Termin kommen,müssen dann aber mit längeren Wartezeiten rechnen.

Bitte denken Sie an Ihren Impfausweis und an impfgerechte Kleidung (möglichst keine Blusen und Oberhemden),das erleichtert uns den zeitlichen Impfablauf!

Wir impfen mit folgenden Impfstoffen:

Grippe Ü 60 Efluelda quatro

Grippe U 60 Influvac tetravalente

 

Ihr Praxisteam